Menschen auf der Flucht sind zukunftsorientiert. Bewohner in Asylunterkünften haben häufig schmerzhafte Erinnerungen und erzählen, dass sie sich eine bessere Zukunft, vor allem für ihre Kinder, wünschen. Unsere Arbeit soll dies ermöglichen.
Integration ist ein zweiseitiger Prozess. Um sich integrieren zu können, müssen Neuankömmlinge Kenntnisse und Wissen erhalten sowie integriert werden. Daher sollen Angestellte in den Flüchtlingsunterkünften Sicherheit für die Bewohner schaffen und auf die Akzeptanz in der örtlichen Gemeinschaft hinzuwirken. Die Angestellten der Aufnahme sind aktive Brückenbauer zwischen Unterkünften und der örtlichen Gesellschaft, die gute Beziehungen und Toleranz fördert. Auf diese Weise wird eine neue Zukunft möglich.
Im Betriebskonzept von Hero ist unser Ausgangspunkt eine grundlegende positive Haltung zu jedem Asylsuchenden, dem wir begegnen. Wir begegnen jedem einzelnen Bewohner in unseren Flüchtlingsunterkünften mit Offenheit, Gleichwertigkeit und Professionalität.
Wir sehen den Bewohner als einen Menschen mit Ressourcen und Möglichkeiten. Eine Hero-Unterkunft setzt immer den Bewohner in den Mittelpunkt.
Wir wollen die Bedürfnisse des Bewohners wahrnehmen und eine gute Wohnumwelt für alle in der Unterkunft schaffen. Unser Ziel ist es, das jeder einzelne Bewohner gesehen wird und Möglichkeiten zur aktiven Teilnahme, echten Einflussnahme und Entwicklung erhält. Die Arbeit mit Kindern und unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen nimmt eine besondere Stellung ein und erfordert ein hohes Engagement sowie Fachkenntnisse im Umgang mit Jugendlichen.
Um eine gute Wohnumwelt zu schaffen, steht in unseren Unterkünften Personal zur Verfügung, das für gute und klare Kommunikation mit den Bewohnern sorgt. Eine gute Kommunikation und eine gute Zusammenarbeit innerhalb des Personals schaffen ein positives Milieu in den Unterkünften. Wir haben Gebäude, die den Bewohnern schlichte und angemessene Wohnverhältnisse gewährleisten. Gute Betreuungssroutinen sorgen für ein gutes Innen- und Außenklima.
Jedem einzelnen Bewohner werden Verantwortung und Möglichkeit zur aktiven Teilnahme und Mitwirkung an und in der Wohnumwelt gegeben. Unsere Unterkünfte haben einen gut funktionierenden Sprecherrat, in dem den Bewohnern eine echte Einflussnahme auf den Betrieb in der Unterkunft gegeben wird. Wir geben den Bewohnern nützliche und relevante Informationen in der Zeit, in der Sie in der Einrichtung wohnen.
Das Personal in Hero-Unterkünften arbeitet darauf hin, dass die Bewohner sich verschiedener lokaler Aktivitätsangebote bedienen und so Beziehungen mit anderen Einwohnern der Gemeinde knüpfen können. Die Unterkünfte übernehmen selbst Initiative für Projekte und Zusammenarbeiten, bei denen die Bewohner sich positiv in ihrer Umgebung engagieren und gemeinsame Treffpunkte schaffen können.
Unsere internen Abläufe und die Schulung von Angestellten sichern den Fokus auf die Bewohner in allen Unterkünften. Wenn wir in der Unterkünften den Bewohnern mit positiven Erwartungen gegenüberstehen, ermöglichen wir eine neue Zukunft.